Im Gottesdienst am Sonntag und in unseren Gruppen treffen sich in der EmK Altdorf alle Altersgruppen: Kids, Teenies, Jugendliche, Familien, Alleinlebende, Senioren - alle sind willkommen.
Wir laden sonntags um 10.45 Uhr zu Gottesdiensten in unserem Gemeindezentrum ein, sofern es die Corona-Verordnung und die Bestimmungen der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland erlauben. Eine Mund-Nasen-Bedeckung und die Einhaltung der Hygieneregeln sind dann für alle Teilnehmenden verpflichtend - herzlich willkommen!
Im Hinblick auf das Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie haben wir uns entschlossen, unsere Präsenzgottesdienste einzuschränken. Die weitere Entwicklung ist dynamisch. Wir werden Sie auf dieser Seite immer aktuell über Angebote und Möglichkeiten informieren.
Sonntag, 17. Januar
Online-Gottesdienst ab 9:45 Uhr
Den Link zum Gottesdienst entnehmen Sie bitte
unserem Newsletter oder erfragen ihn im Pastorat.
(kein Präsenzgottesdienst)
Sonntag, 24. Januar
Gottesdienst ab 9:45 Uhr
auf YouTube EmK Bezirk BB
(kein Präsenzgottesdienst)
Sonntag, 31. Januar
Gottesdienst
evtl. als Präsenzgottesdienst
oder auf YouTube EmK Bezirk BB
Schutzkonzept für die Gottesdienste
Sofern Sonntagsgottesdienste stattfinden dürfen, laden wir herzlich dazu ein. Wir richten uns dabei nach der aktuellen Corona-Verordnung und den Bestimmungen der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland. Voraussetzung dafür ist das Vorhandensein eines schriftlich vorliegenden Schutzkonzeptes.
Mit Abstand können an Gottesdiensten in der EmK Altdorf maximal 28 Personen teilnehmen. Auf dem Bezirk werden Gottesdienste auch über das Internet angeboten. Wenn Präsenzgottesdienste nicht erlaubt sind, Sie am Gottesdienst nicht teilnehmen können oder wollen und die technischen Voraussetzungen haben, fordern Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen entsprechenden Zugang für die Videogottesdienste an.
Bei der Durchführung der Präsenz-Gottesdienste, sofern sie erlaubt sind, sind eine Reihe von Regeln zu beachten, die im Folgenden beschrieben werden. Bitte machen Sie sich im Vorfeld mit diesen Regeln vertraut --> Download des Schutzkonzepts als pdf-Datei
Die wichtigste Regel lautet: Bitte fühlen Sie sich frei, den Gottesdienst zu besuchen oder auch nicht. Sie entscheiden selbst. Für Menschen, die zu Risikogruppen gehören oder die Situation für sich als zu riskant einschätzen, kann es unbedingt ratsam sein, zu Hause zu bleiben.
- Maskenpflicht
Zum Schutz unserer Mitmenschen tragen wir einen Mund-Nasen-Schutz. - Hände desinfizieren
Bitte beim Eintreten die Hände desinfizieren - Keine Hände schütteln
Wir begrüßen uns mit freundlichem Nicken und Winken. - Abstände einhalten
Wir halten immer 1,5 – 2 m Abstand. Die Stühle sind im Abstand von zwei Metern gestellt. Für Paare stehen Doppelplätze zur Verfügung. Familien nehmen entsprechend zusätzliche Plätze in Anspruch. Bitte Stühle nicht verrücken. - Keine Garderobe
Mäntel und Jacken bitte mit an den Platz nehmen. - Fächer zu Beginn leeren
Wer sein Zeitschriftenfach leeren möchte, tut dies nach dem Eintreten, um Staus zu vermeiden. - Direkt zum letzten unbesetzten Platz gehen
Bitte keine Stammplätze aufsuchen. Wir betreten die Kirche vorne und füllen erst den großen Saal und dann den kleinen Saal. - Die Kirche in umgekehrter Reihenfolge verlassen
Wer zuletzt kommt, verlässt am Ende die Kirche als erster. Die hinteren Reihen zuletzt. Bitte auch Seitenausgänge nutzen. - Kein Aufenthalt vor der Kirche
Bitte auch vor der Kirche keine Gruppen bilden. Platz freigeben für die Nachfolgenden. - WC-Bereich nur einzeln betreten
Steht die Absperrung zum WC-Bereich offen, können Sie den Bereich betreten. Bitte schließen Sie die Absperrung hinter sich. Auf dem Rückweg bitte Türe offen lassen.. - Ordner helfen Ihnen
Freundliche Ordner sind in das Schutzkonzept eingewiesen und helfen Ihnen bei der Umsetzung. Bitte respektieren Sie deren Hinweise. - Nachverfolgungsliste
Wir sind gezwungen, eine Anwesenheitsliste zu führen und diese 21 Tage aufzubewahren, um Kontaktpersonen identifizieren zu können. Wir notieren in der Gemeindeliste, wer da war. Gäste sind gebeten, uns Name, Anschrift und Telefonnummer zu hinterlassen. - Quarantäne-Regeln
Es tut uns leid, aber es ist verboten, den Gottesdienst zu besuchen, wenn Sie Anzeichen einer Covid 19-Erkrankung aufweisen oder mit Infizierten zusammen waren.
Der Zugang zu unserem Gottesdienstraum und zu den Gruppenräumen ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Ein rollstuhlgerechter Sanitärraum ist vorhanden.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Kontakt suchen, können Sie sich gerne an unser Pastorat wenden, Telefon 07031-220570.

Evangelisch-methodistische Kirche Altdorf
Schaichhofstraße 5
71155 Altdorf
Telefon: 07031 220570
E-Mail: altdorf@emk.de
Das Gemeindezentrum der Evangelisch-methodistischen Kirche liegt in der Schaichhofstr. 5, nahe am Ortszentrum von Altdorf. In unserer überschaubaren Gemeinde geht es familiär und persönlich zu. Unsere Schwerpunkte sind:
Mit Veranstaltungen wie dem Herbstfest und der Zusammenarbeit mit den Christen der anderen Kirchen in der Ökumene ist die Gemeinde eine feste Größe im sozialen Leben des Ortes.
Einen Rückblick auf besondere Veranstaltungen im Bezirk gibt es hier: Highlights
Zum ersten Mal hier?
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick, welche unserer Gemeindeangebote für Sie interessant sein könnten!